Euch geht der Lernstoff aus? Kein Problem! Hier findet ihr immer wieder etwas Neues! Aber auch bekanntes wird hierbleiben, damit ihr auch Dinge wiederholen könnt.
Die Schulküche ist leider wieder kalt!
Es gibt deshalb für euch leckere Rezepte zum Nachkochen. Dieses Mal ein Dauerbrenner und eines der beliebtesten Essen unter euch Schüler*innen:
Milchreis!!! Mmh...wie lecker!!!
Das aktuelle Rezept findet ihr gleich unten als PDF-Dokument.
Euch viel Spaß in der Küche!
Weiterhin gilt: aufräumen und spülen nicht vergessen ;-)
Im Herbst 2019 hat sich die Mittel- und Hauptstufe mit dem Thema "Müll" beschäftigt. Wir haben damals einen interessanten Film von "Willi wills wissen" angesehen. Hier können alle Schüler der Mittel- und Hauptstufe den Film nochmal angucken. Aber auch alle anderen Schüler der Walderbachschule - ist doch klar!
Müll kommt in den Abfalleimer. Soviel ist sicher!
Möchtest du wissen was man mit Müll, zum Beispiel alten Konservendosen, noch alles so machen kann? Dann schau dir das nächste Video an :-)
...und basteln es einfach nach!
Wenn ihr zu Hause mal zu Forschern werden wollt, dann könnt ihr auf der Seite von geo.de neun interessante Experimente zum Nachmachen finden. Das Tolle daran ist, dass ihr die meisten Experimente davon mit Dingen durchführen könnt, die ihr eh zu Hause habt.
Wenn ihr wollt, dann fotografiert euch doch beim Experimentieren. Die Fotos können wir dann auf die Homepage stellen.
Hier noch der Link:
https://www.geo.de/wissen/21973-bstr-diese-experimente-kann-jeder-zu-hause-ausprobieren
Viel Spaß beim Ausflug in die Welt der Wissenschaft!
...warum nicht?!
Dieses Video ist vor allem für unsere Schülerinnen und Schüler aus der Grundstufe. Es dürfen aber natürlich auch alle anderen angucken und ordentlich ihren Körper rocken!
"Die Sendung mit der Maus ist doch nur was für kleine Kinder."
Stimmt nicht! Sogar viele Erwachsene gucken die Sendung mit der Maus. Nicht unbedingt wegen der Zeichentrickfilmchen. Sondern eher weil man interessante Themen gut erklärt bekommt. Man kann viel dabei lernen.
Bei dem Link unten könnt ihr euch die Sendung von gestern anschauen. Ihr findet aber auch drei weitere Sendungen aus den vergangenen Wochen.
https://www.wdrmaus.de/aktuelle-sendung/
Viel Spaß beim Gucken und beim Schlauerwerden :-)
Hände waschen ist gerade super wichtig! Sonst auch, aber seit das Corona-Virus bei uns ist noch viel mehr. Hier findet ihr ein Video dazu!
https://www.infektionsschutz.de/mediathek/filme/filme-fuer-kinder.html
Lieber Eltern und Erziehungsberechtigte,
Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathemathik hat auf seiner Homepage in der Rubrik "Lernen auf Distanz" Tipps und Material für Eltern veröffentlicht, wie Sie in der aktuellen Situation Ihr Kind zu Hause zusätzlich fördern können.
Hier finden Sie den Link auf die Seite:
https://pikas.dzlm.de/lernen-auf-distanz/elterntipps
Hallo Leute!
Damit es euch nicht zu 1-tönig wird, hier ein paar Ideen für zu Hause!
Viel Spaß wünscht euch Frau Steiner!
https://www.smarticular.net/
Die Anton-App ist eine Art Alleskönner in den Schulfächern Mathe, Deutsch und Sachunterricht. Sie richtet sich nach den unterschiedlichen Entwicklungsständen der Schüler*innnen. Einige kennen die App auch schon aus dem Unterricht. Selbstständiges Lernen wird hier gefördert und durch die App überwacht.
Installation und Anwendung sind so gestaltet, dass sie sich intuitiv durch eine erwachsene Person bedienen lässt. Sie können die App einfach auf Ihrem Endgerät kostenlos installieren und gleich loslegen. Sie müssen dazu nur den unten stehenden Link kopieren!
Durch Emails und Textnachrichten auf dem Handy ist das Briefe schreiben nicht mehr so modern. In der Corona-Krise haben viele Leute wieder angefangen Briefe zu schreiben.
Vielleicht kannst du dich ja auch dafür begeistern. Wenn du magst, dann schreibe einen Brief an die Schule. Du kannst auch gerne ein Bild malen oder ein Foto von dir machen und es in einem Umschlag an die Schule schicken.
Wer schreibt bekommt auch eine Antwort! ;-)
Die Adresse der Schule ist:
Walderbachschule Weilburg
Kruppstraße 6a
38781 Weilburg
Ach ja, wenn du noch nicht weißt, wie man einen Brief schreibt und versendet, dann guck dir doch einfach die beiden Erklärvideos bei YouTube an. Viel Spaß damit!
Wie schreibe ich einen Brief?
https://www.youtube.com/watch?v=EhrURwQZa4s
Wie beschrifte ich einen Brief?
https://www.youtube.com/watch?v=wxn4QefG-xk&list=PLA_RAoXzOTv_yM7ghmmCuh9GJfy_HQo4T&index=3
Anfang dieses Jahres haben wir in der Mittel- und Hauptstufe im Unterricht "Astronauten im Weltall" behandelt. Hier haben wir die Sendung mit der Maus "Weltraum spezial" gesehen. Hier das Video nochmal für euch zum wiederholen! Es ist aber natürlich auch für alle andere! Viel Spaß damit!