Achtung:
Unsere Schule ist ab sofort über eine neue Mail - Adresse zu erreichen.
Poststelle4768@schule.hessen.de
Die Haupt- und Berufsorientierungsstufe besuchte am 16.12.2024 den Weihnachtsmarkt in Wetzlar. Wir sind durch die geschmückte Altstadt bis zum Schillerplatz gelaufen. Dort gab es leckeren Kinderpunsch, Würstchen und Pommes. Nach dem Essen sind wir auf der Eisfläche am Dom Schlittschuh gefahren. Das hat Spaß gemacht. Anschließend sind wir mit dem Zug zurück nach Weilburg gefahren.
Die H-BO Stufe wünscht allen frohe Weihnachten!
Unsere Weihnachtsfeier war erneut eine sehr schöne Veranstaltung mit tollen, kreativen Beiträgen und Ideen. Wir danken allen fleißigen Helferlein, Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen für Punsch, Bratwurst, Waffeln und Flohmarkt, Basteleien und Weihnachtsschmuck. Vielen Dank lieber Nikolaus für deine guten Weihnachtswünsche.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir laden alle ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein.
Wann: 12.12.2024
Uhrzeit: 13 bis ca. 16 Uhr
Unser Fest (drinnen & draußen) bringt hoffentlich alle mit Punsch, Bratwurst und Lebkuchen in weihnachtliche Stimmung.
Die Schülerinnen und Schüler werden jeweils um 13 Uhr (Grundstufen & Mittelstufen) und um 14:30 Uhr (Mittelstufen, Hauptstufen und BO Stufen) ein kleines Programm in der Turnhalle vorführen.
Auch in diesem Jahr besucht uns der Nikolaus.
Wer uns aktiv unterstützen mag, kann sich gerne an die Elternvertretung der Klassen wenden.
Es war ein regnerischer Tag.
Aber es war trotzdem sehr schön. Wir hatten den Zoo ganz für uns allein. Es waren kaum anderen Besucher da. Wir waren also fast die Einzigen, die sich bei dem Wetter und den Temperaturen getraut haben, in den Zoo zu gehen.
Wir hatten sehr viel Spaß. Wir durften viele Tiere bestaunen. Besonders die Elefanten haben uns begeistert.
Wir können allen empfehlen, den Opel Zoo zu besuchen. (D.Lusky)
Im Septemer hatten wir zusammen mit dem Kindergarten der Lebenshilfe Weilburg im Rahmen der interkulturellen Woche einen besonderen interkulturellen Tag in unserer Schule. Es war ein sehr schön!
Der Tag begann mit einer gemeinsamen Eröffnungsfeier. Alle Kinder und Erwachsenen haben zusammen das Lied "Wir sind Kinder einer Welt" gesungen und ausgestaltet. Das hat allen viel Spaß gemacht!
Dann gab es viele Angebote von den Klassen der Walderbachschule. Zum Beispiel wurde Deutschland bunt gestaltet. Es gab viele Möglichkeiten, mit Legosteinen, Farben und anderen Materialien kreativ zu sein.
Frankreich und seine Sehenswürdigkeiten wurden vorgestellt. Man konnte leckere Crêpes probieren.
Ein großes Thema war Afrika. Es wurden verschiedene Länder aus Afrika vorgestellt. Man konnte afrikanische Sprachen lernen, leckere afrikanische Spezialitäten probieren und afrikanische Musik hören.
Ein weiteres Thema war Holz. Holz verbindet Menschen auf der ganzen Welt. In allen Kulturen wird Holz genutzt. Das war sehr spannend!
Dann gab es das Thema Italien. Bei Frau Müller konnte man ein Nudelwettessen machen – das war lustig! Das hat allen viel Spaß gemacht.
Die Kinder unserer neuen Grundstufe haben Vietnam vorgestellt. Man konnte die Flagge von Vietnam malen oder vietnamesische Frühlingsrollen probieren.
Es gab auch das Thema USA. Dort konnte man sehen, was Kinder an den USA toll finden. Zum Beispiel die vielen Filme und die Musik, die viele Kinder auf der ganzen Welt mögen.
Cool war auch, dass wir in den Kindergarten nebenan durften. Dort wurde Kinderschminken angeboten, was allen gefallen hat.
Der interkulturelle Tag war sehr schön und alle hatten viel Freude daran!